Du fragst Dich, wie Du endlich mehr als nur einen Link in Deiner Instagram-Bio teilen kannst? Die Lösung ist einfacher, als Du denkst: ein Linktree! In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du in Windeseile Deinen eigenen Linkbaum erstellst, ihn perfekt auf Deine Marke abstimmst und welche genialen Möglichkeiten zur Automatisierung es gibt.
Warum Dein Social-Media-Profil einen Linktree braucht
Stell Dir vor, Dein Link in der Bio ist das Tor zu Deiner Welt. Ein Linktree ist der Schlüsselmeister, der Deinen Followern alle wichtigen Türen öffnet: zu Deinem neuesten Blogartikel, Deinem Online-Shop, Deinem aktuellen YouTube-Video oder Deinem Portfolio.
- Maximale Sichtbarkeit: Präsentiere alle Deine wichtigen Inhalte auf einen Blick.
- Steigere Deinen Traffic: Leite Deine Follower gezielt auf die Seiten, die Dir am wichtigsten sind.
- Einfache Handhabung: In wenigen Minuten ist Dein Linktree startklar.
- Professioneller Auftritt: Zeige, dass Du digital bestens aufgestellt bist.
In 5 einfachen Schritten Deinen Linktree erstellen: Die ultimative Anleitung
Bereit, Deinen eigenen Linktree zu erstellen? Wir führen Dich Schritt für Schritt durch den Prozess. Es ist wirklich kinderleicht!
Schritt 1: Die kostenlose Anmeldung bei Linktree
Das Fundament für Deinen Linkbaum ist schnell gelegt.
- Besuche die offizielle Website
linktr.ee
. - Klicke auf „Sign up free“ (Kostenlos anmelden).
- Wähle Deinen Wunschnamen – idealerweise passend zu Deinem Social-Media-Handle.
- Registriere Dich mit Deiner E-Mail-Adresse und erstelle ein sicheres Passwort.
- Bestätige Deine E-Mail-Adresse und schon kann es losgehen!
Schritt 2: Deine ersten Links hinzufügen – Zeig, was Du hast!
Jetzt wird es spannend! Fülle Deinen Linktree mit Leben und leite Deine Follower dorthin, wo die Magie passiert.
- Klicke im Dashboard auf „Add New Link“ (Neuen Link hinzufügen).
- Gib dem Link einen aussagekräftigen Titel (z.B. „Mein neuer Blogbeitrag“ oder „Jetzt im Sale shoppen!“).
- Füge die entsprechende URL ein.
- Wiederhole diesen Vorgang für alle Links, die Du teilen möchtest. Pro-Tipp: Halte die Liste übersichtlich und priorisiere die wichtigsten Links ganz oben!
Schritt 3: Das Design – Dein Linktree, Dein Style
Ein Standard-Look ist nicht Dein Ding? Gut so! Passe Deinen Linktree an Dein Branding an und sorge für einen hohen Wiedererkennungswert.
- Wechsle zum Reiter „Appearance“ (Erscheinungsbild).
- Lade Dein Profilbild oder Logo hoch.
- Wähle aus den kostenlosen Vorlagen oder gestalte mit der Pro-Version ein komplett individuelles Design mit Deinen Markenfarben und Schriftarten.
Schritt 4: Dein Linktree geht live!
Der große Moment ist gekommen. Mit nur einem Klick veröffentlichst Du Deinen Linkbaum.
- Oben rechts in Deinem Dashboard findest Du Deinen einzigartigen Linktree-Link (z.B.
linktr.ee/deinname
). - Kopiere diesen Link.
- Öffne Instagram, TikTok oder eine andere Plattform, gehe auf „Profil bearbeiten“ und füge den Link in das Feld „Website“ ein.
- Speichern, fertig! Herzlichen Glückwunsch, Dein Linktree ist jetzt für die ganze Welt sichtbar!
Schritt 5: Analysiere Deinen Erfolg
Linktree bietet Dir in der kostenlosen Version bereits einfache Statistiken an. Du siehst, wie oft Dein Linktree aufgerufen und welche Links am häufigsten geklickt wurden. Nutze diese Daten, um Dein Angebot stetig zu optimieren!

Die smarte Alternative: Warum Du einen Blick auf meetergo werfen solltest
Du liebst Effizienz und möchtest Deinen Followern nicht nur Links, sondern direkte Interaktionsmöglichkeiten bieten? Dann ist meetergo die perfekte Ergänzung oder sogar die bessere Linktree Alternative.
Stell Dir vor, ein potenzieller Kunde klickt auf Deinen Link in der Bio und kann sofort einen Termin mit Dir buchen – ohne Umwege, ohne Deine Website zu verlassen. Genau das macht meetergo möglich.

Automatisiere Deinen Erfolg mit meetergo
Anstatt nur auf eine Kontaktseite zu verlinken, kannst Du mit meetergo Deinen Buchungskalender direkt in Deine Link-in-Bio-Seite integrieren.
- Direkte Terminbuchung: Wandle Follower mit einem Klick in Leads und Kunden um.
- Vermeide den Medienbruch: Deine Follower bleiben in einem flüssigen Prozess, was die Conversion-Rate nachweislich erhöht.
- Automatisierte Erinnerungen: meetergo versendet automatisch Bestätigungen und Erinnerungen an Dich und Deine Kunden.
- Perfekte Integration: Integriere meetergo nahtlos in Deine bestehenden Kalender und Workflows.
Anstatt also einen Link "Kontakt" in Deinem Linktree zu haben, könntest Du einen direkten Call-to-Action wie "Buche hier Dein kostenloses Erstgespräch" platzieren, der direkt zu Deiner meetergo-Buchungsseite führt. So wird aus einem passiven Link ein aktives Tool zur Lead-Generierung.
Fazit: Dein Linktree als Tor zu Deiner digitalen Welt
Einen Linktree zu erstellen ist ein kleiner Schritt mit riesiger Wirkung. Du gibst Deinen Followern eine klare und einfache Möglichkeit, all Deine Inhalte zu entdecken. Wenn Du diesen Prozess noch smarter und conversion-orientierter gestalten möchtest, ist die Integration eines Tools wie meetergo der logische nächste Schritt.
Worauf wartest Du noch? Erstelle jetzt Deinen Linktree und professionalisiere Deinen Social-Media-Auftritt!